Bild 5: Hinzufügen Deines Depots zu Deinem Projekt
Migration I:
Um eines Deiner Depots zu benutzen, musst Du diese Deinem Projekt hinzufügen. Klicke dafür den Button "Dem Projekt hinzufügen" des jeweiligen Depots. (Bild 2)
Nun wählst Du Dein Projekt "Migration aus und fügst es hinzu. (Bild 5)
Jetzt kannst Du per Doppelklick Dein Projekt "Migration" starten.
Migration II:
Im Contenbrowser siehst Du nun einen Ordner oder mehrere Ordner Deines Addons für das Projekt. (Bild 6)
Bild 6:Inhalt des ContentBrowsers Deines Projekts

Suche in den Ordnern, meistens im Ordner "Maps", nach diesem Symbol:
(Bild 7)
Dies sind die Maps, in dennen der Inhalt der Materials/Environments vorgestellt wird. Doppelklick drauf und die Map wird geladen. Je nach Rechner benötigt man auch hier gutes Sitzfleisch oder eine Kaffeepause, denn das eigentlich schwierige kommt noch.
Wir verschaffen uns jetzt erstmal eine Übersicht.
Im Contentbrowser gibts es in der linken oberen Ecke dieses Zeichen
(Bild 8).
Einmal draufgeklickt und man hat die Ordnerstruktur. Nicht verwirren lassen!
Bild 9: Speichern der Map im neuen Ordner "Maps"
Migration III:
Zuerst erstellen wir einen neuen Ordner im Addon-Hauptordner des Projekts.
Rechtsklick auf den Addon-Hauptordner, New Folder.
Dieser Ordner sollte den Namen "Maps" bekommen. Es ist korrekt, dass wir dann 2 Ordner mit "Maps" haben.
Grund: Wir können den eigentlichen Ordner Maps nicht verschieben.
Nun speichern wir die Map in den neuerstellten Ordner und zwar im Editor ganz links oben mit "File -> Save as" unter dem gleichen Namen wir der Ed es uns vorgibt.
Nun verschieben wir alle Ordner (ausser den MapsOrdner) in den Hauptordner des Depots.
Markiert die Ordner (Strg + linker Mausklick) und schieben nun alle Ordner in den Hauptordner.
(Bild 10)
Es kommt eine Abfrage ob Ihr "Copy" oder "Move" machen möchtet.
Wichtig, wir
moven!
(Bild 11)
Zur Sicherheit speichern wir nochmals die Map ab,
File -> Save as
und überschreibt die Map im Hauptordner/Maps des Depots.