Bild 14: Starten des UTeds
Endlich ist es soweit und wir können den UTed starten (Bild 14).
Das Addon wird nun mitgeladen und kann in Deinen Maps verwendet werden.
Doch nicht soooo schnell!
Klar können wir nun einfach loslegen, aber was wäre, wenn wir 30 Addons im HauptContentOrdner rumfliegen haben?
Bild 15: ContentBrowser des UTeds, mit AddonOrdner
Übersicht bewahren die xte Warnung:
Um die Übersicht zu wahren, sollten wir auch hier "moven".
Es ist zwar jedesmal umständlich, allerdings sind so die Abhängigkeiten der verbundenen Texturen der verschiedenen Materialien und Meshes gewahrt!
Auch hier im ContentBrowser wieder die Baumstruktur anschalten
, um die Ordner alle sortiert zu sehen.
Nun können wir wesentlich einfacher den neuen Ordner "Marketplace" im ContentOrdner erstellen.
Rechtsklick auf den ContentOrdner, "New Folder" -> Marketplace.
Wir sehen dabei bereits den migrierten Ordner des Addons. (Bild 15)
Öffne den Ordner des Addons und navigiere zur Map des Addons.
Addon -> Maps und öffne die Map.
Wir halten wieder mit der linken Maus den AddonOrdner fest und schieben diesen in den Marketplace-Ordner, wir
moven diesen, nicht vergessen!
Wie wir sehen, ist der Ordner Maps nicht mit verschoben worden. Erstellt diesen einfach.
Speichert jetzt die Map in diesem neuen MapsOrdner ab, um somit alle Texturen, Materialien und Meshes automatisch miteinander zu verknüpfen.
Bild 16: Der MapsOrdner fehlt beim Moven des Addons
Erst jetzt können wir gefahrenlos weiterarbeiten und man hat so eine sehr gute Übersicht, was alles im System drin ist.
Als letztes kommt nun das Aufräumen.